E-Mail Marketing KPIs im Newsletter Reporting


Erfolge auswerten im Newsletter Reporting
Zahlenbasiertes E-Mail Marketing
Werten Sie den Erfolg Ihrer E-Mail Marketing Kampagnen aus und verbessern Sie Ihre Newsletter.
Newsletter KPIs im Überblick
Das Newsletter-Reporting zeigt Ihnen die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail Marketing: Öffnungs- und Klickrate, Bounces und Abmeldungen.
Übergreifende Analysen
Analysieren Sie die Coversionrate auf Ihrer Website oder in Ihrem Online Shop mit der Google Analytics Schnittstelle.
Warum sind Reporting und Tracking so wichtige Bestandteile von E-Mail Marketing?
Wo finde ich die Auswertung meiner Newsletter-Kampagnen?
Welche KPIs sehe ich im Newsletter Reporting?
Wie tracke ich das Verhalten nach dem Link-Klick im Newsletter?
Mit Newsletter Reporting zum Erfolg
Starten Sie jetzt mit CleverReach!
Spezialisiert auf zielgruppenorientierte Marketingkampagnen unterstützt Sie unsere E-Mail Marketing Software wirkungsvoll bei der erfolgreichen Umsetzung von E-Mail Marketing Kampagnen. Verwalten Sie bis zu 250 Empfänger und versenden Sie bis zu 1.000 E-Mails pro Monat kostenfrei!
Spezialisiert auf zielgruppenorientierte Marketingkampagnen unterstützt Sie unsere E-Mail Marketing Software wirkungsvoll bei der erfolgreichen Umsetzung von E-Mail Marketing Kampagnen. Verwalten Sie bis zu 250 Empfänger und versenden Sie bis zu 1.000 E-Mails pro Monat kostenfrei!
Mit Reporting- und Tracking-Optionen Ihre Newsletter auswerten
Die Standard-Kennzahlen und die erweiterten Tracking-Möglichkeiten
1. Unsere Standard-Funktionen für Reporting und Tracking


Diese Funktionen für das Reporting und Tracking stehen Ihnen zur Auswertung Ihrer Newsletter-Kampagnen bei CleverReach zur Verfügung:
Öffnungsrate
Bei der Öffnungsrate wird zwischen „einzelnen“ und „allen Öffnungen“ unterschieden: „einzelne Öffnungen“ gibt an, wie viele Empfänger die Mail geöffnet haben, bei „allen Öffnungen“ werden auch mehrfache Öffnungen gezählt. Die Öffnungsrate selbst errechnet sich aus den Einzelöffnungen im Verhältnis zu der Gesamtanzahl versendeter Mails.
Klickrate
Bei der Klickrate zählt wortwörtlich jeder Klick: Es wird zwischen „einzelnen“ (wie viele einzelne Empfänger haben geklickt) und „allen Klicks“ (zeigt auch Mehrfachklicks an) unterschieden. Dabei werden nur externe Links berücksichtigt, nicht zu systeminternen Seiten (z. B. Online-Ansicht, Abmeldelink, Verlinkung zu den Formularen).
Beides ermöglicht die Qualitätsbewertung von Betreff und Newsletter-Inhalt anhand des Nutzerverhaltens. Hohe Öffnungsraten lassen auf einen guten Betreff schließen, hohe Klickraten auf gute Inhalte. Durch die Qualitätsanzeige in Form unseres 5-Sterne-Ratings sehen Sie auf einen Blick, wie gut Ihr Newsletter bei Ihren Kunden ankommt.
Abmeldungen
In jeden Newsletter ist eine Abmeldefunktion integriert, über die sich Empfänger einfach und unkompliziert abmelden können. Diese Abmelderate wird im Report des Mailings separat ausgewiesen.
Bouncerate
Bounces sind E-Mail Adressen, bei der die Newsletter Zustellung nicht möglich ist. Softbounces können nur temporär nicht zugestellt werden, Hardbounces hingegen gar nicht. Softbounces gibt es z. B. bei einem übervollen Postfach des Empfängers; bei einem Hardbounce hingegen existiert die Mail-Adresse nicht mehr oder der Server blockiert die Mail. Die Bouncerate im Newsletter Marketing sollte möglichst gering sein. Mehr zu unserem mehrstufigen Bounce-Management finden Sie in unserem Help Center Beitrag: „Erläuterung von Bounces“.
Geo- und E-Mail-Client Analyse
In diese Auswertung fließen auch Angaben über die genutzten Devices (wie PC, Handy oder Tablets) ein. Wie sich die Öffnungen regional verteilen zeigt unser visuelles Geo-Tracking.
2. Erweiterte Optionen: Conversion Tracking mit Google Analytics


Mit dem Conversion Tracking erfahren Sie, ob Ihr Mailing sein Ziel erreicht hat – Umsatz in Ihrem Onlineshop beispielsweise. Mit Hilfe der Klickrate haben Sie erfahren, wie viele Empfänger auf Ihren Link geklickt haben, doch richtig spannend wird es erst, wenn man diesen Klicks dann noch Aktionen Ihrer User zuordnen kann. Aktionen bzw. Conversions sind beispielsweise
- Käufe
- Anmeldungen
- Downloads
- und vieles mehr.
Auch eine ausgebliebene Conversion oder ein Abbruch geben wichtige Hinweise zu Ihren E-Mail Marketing-Kampagnen.
Um Conversions zu tracken benötigen Sie ein zusätzliches Tool. Das meistgenutzte ist Google Analytics. Mit Hilfe der Google Analytics Integration können Sie herausfinden, ob und welche Aktion ein User auf Ihrer Homepage ausgeführt hat, die auf Ihren Newsletter zurückgeht. Dazu wird der Link in Ihrem Newsletter, der den Empfänger auf Ihre Homepage geschickt hat, in einen Tracking-Link umgewandelt, und zwar indem Parameter für Google Analytics an Ihre Links im Mailing angehängt werden.
Klickt ein Empfänger auf einen Tracking Link, wird dieser erfasst und gezählt. Auf diese Weise können Sie den Erfolg Ihres Mailings anhand eindeutiger Kennzahlen – wie beispielsweise dem Umsatz – ermitteln. So können Sie eine genaue Umsatzanalyse Ihrer Kampagne erstellen. Außerdem werden dem jeweiligen Newsletter-Empfänger Käufe, Downloads, Anmeldungen etc. zugewiesen. So erfahren Sie durch das Conversion Tracking mit Google Analytics:
- Die Umsätze Ihrer Kampagne
- Die Conversion jedes einzelnen Empfängers.
3. Mit Google Analytics Integration mehr wissen


Mit Hilfe der Google Analytics Integration lässt sich das Nutzerverhalten auf Ihrer Website verfolgen, und zwar weit über das reguläre Klick-Tracking hinaus. Durch die Integration von Google Analytics können nicht nur Conversions erfasst, sondern auch andere Zusammenhänge zwischen dem Öffnen einer E-Mail und dem Nutzerverhalten auf Ihrer Webseite hergestellt werden.
So können Sie über die Basis-Informationen der Öffnungs- und Klickrate hinausgehende Fragen beantworten:
- Hat mein Empfänger nach dem Öffnen der E-Mail etwas gekauft – selbst, wenn er nicht geklickt hat?
- Nutzen meine Newsletter-Empfänger auch meine Webseite oder App – selbst wenn sie nicht klicken?
- Gibt es umgekehrt Nutzer, die meine Mails öffnen, aber nicht meine Webseite besuchen?
Mit Hilfe all dieser Informationen erfahren Sie mehr über Ihre Newsletter-Empfänger und bekommen wertvolle Hinweise darauf, was sie sich wünschen. Ist beispielsweise die Klickrate hoch, die Konvertierung aber nicht, dann scheint zwar Ihr Newsletter-Inhalt Anklang zu finden, das Angebot auf der Homepage hingegen hält nicht mit. Eventuell wird der User auch auf die falsche Seite weitergeleitet und er landet statt beim angeteaserten Produkt auf der Startseite.
Also nehmen Sie sich Ihre Klickperformance genau vor und optimieren Sie Ihren Erfolg!
4. IntelliAd-Tracking


Die IntelliAd Performance Marketing Plattform ist eine Software, mit deren Hilfe Marketingaktivitäten über alle Kanäle hinweg erfasst werden können. Dabei werden nicht nur Online-Kanäle wie Affiliate, Display- und Social Media-Anzeigen berücksichtigt, sondern auch Offline Touchpoints wie TV und POS-Kampagnen. Mit CleverReach kann auch der wichtige Bereich „Newsletter“ in Ihr IntelliAd Tracking eingebunden werden.
So legen Sie einen Newsletter-Kanal bei IntelliAd an:
- Klicken Sie im Bereich Channels auf „Channel oder API-Konto hinzufügen“ und wählen Sie im Bereich Newsletter CleverReach aus.
- Nach der Bestätigung kopieren Sie den Tracking-ID-String zunächst in die Zwischenablage und hinterlegen ihn anschließend in Ihrem CleverReach Account unter [Account] > [Extras] > [Integration] > [IntelliAd] > [Neue Verbindung herstellen]. Näheres dazu finden Sie im Help Center in dem Beitrag „Integration von intelliAd“.
- Nun wird jeder Klick in einem Newsletter erfasst und fließt gemeinsam mit den Positionen und KPIs anderer Marketingkanäle in das IntelliAd Tracking ein.
5. Connect Linkerweiterung


Mit Hilfe der Connect Linkerweiterung können Sie E-Commerce-Systeme wie Veyton, Magento, Oxid oder Shopware in das Conversion-Tracking einbinden. Wird dann über Ihren Newsletter ein Kauf in Ihrem Online-Shop durchgeführt, sehen Sie das später in Ihren Reports.
Die Messung erfolgt dabei direkt über die Schnittstelle der Connect Linkerweiterung, indem automatisch Informationen wie Mailing-ID, User-ID und Link-ID als Link-Parameter übergeben werden. Durch diese Parameter erfolgt die Messung der Conversion.
Die Connect Linkerweiterung wird durch ein Häkchen bei den Tracking Optionen aktiviert. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung der Connect Linkerweiterung das Google Analytics Tracking nicht zur Verfügung steht.
TIPP: Zu vielen Shopsystemen gibt es CleverReach-Integrationslösungen. Wir empfehlen diese direkte Anbindung von CleverReach zu dem von Ihnen genutzten Shopsystem. Dadurch profitieren Sie nicht nur beim Reporting und Tracking, sondern auch hinsichtlich vieler weiterer Synchronisierungen zwischen unserem Newsletter-Tool und Ihrem Onlineshop.