Microsoft Dynamics 365 mit CleverReach verbinden

Microsoft Dynamics 365 mit CleverReach verbinden: Nutzen Sie die E-Mail-Marketing-Integrationslösung unserer Partner

Mit dem CleverReach-Newsletter-Plugin für Microsoft Dynamics 365 verbinden Sie Ihre Microsoft Dynamics CRM-Anwendung mit dem professionellen E-Mail-Marketing-Tool von CleverReach. Mit Hilfe dieser Schnittstelle können Marketinglisten automatisiert an CleverReach übertragen und dann für die Erstellung von E-Mail-Marketingaktionen verwendet werden. So können Sie ohne zeitraubende manuelle Übertragung von E-Mail-Adressen gewohnt effiziente E-Mail-Kampagnen planen und von allen Vorteilen der professionellen Versandlösung von CleverReach profitieren.

Folgende Partner bieten eine CleverReach-Integrationslösung für Microsoft Dynamics 365 an:

  • isLOGIC AG
  • datom

Entwickler: isLOGIC AG

Die Schnittstelle „CRM2CR“ schafft die Verbindung zwischen Microsoft Dynamics 365 und CleverReach.

Mit der Integration ermöglichen wir Ihnen Kontakte und Mandanten von Ihren Microsoft Dynamics-Marketinglisten, automatisiert an CleverReach zu übertragen. Diese können dort für die Erstellung von professionellen E-Mail-Marketingaktionen verwendet werden. Somit entfallen manuelle und fehleranfällige Ex- und Importe von E-Mailadressen aus Microsoft Dynamics 365 zu CleverReach.

Die Funktionen:

  • Synchronisation zwischen Microsoft Dynamics 365 CRM und CleverReach
  • Immer aktuelle Daten in beiden Systemen
  • Kontakte einer CRM-Marketingliste aus Microsoft Dynamics einfach zu CleverReach importieren
  • neugewonnene Mailadressen aus CleverReach zurück ins CRM übertragen (Matching mit vorhandenen Kontakten)
  • Reports (Klicks, Bounces und Öffnungen) in Microsoft Dynamics auswertbar
  • einfach in der Handhabung (gesteuert durch Workflows)
  • Zeitersparnis bei der wiederkehrenden Erstellung von Newslettern
  • Personalisierung durch persönliche Ansprache einzelner E-Mail Empfänger

Entwickler: datom

Die Integrationslösung „CleverReach Connector“ der datom GmbH verbindet unser CleverReach E-Mail-Marketing Tool direkt mit Ihrem Microsoft Dynamics CRM. Erstellen Sie professionelle Newsletter und senden Sie Ihren Kunden voll automatisiert die neuesten Updates, Events und Angebote.

Der Connector ist ausschließlich in der Cloud verfügbar.

Die Funktionen

Mit dem CleverReach Connector, der CleverReach-Integration für Microsoft Dynamics 365 der datom GmbH, können Sie Ihr Microsoft CRM mit dem professionellen E-Mail Marketing Tool von CleverReach verbinden. Die CleverReach-Integration für Microsoft Dynamics ist bidirektional: Durch die Anbindung werden Ihre Kundendaten automatisch zu CleverReach übertragen. Newsletter-Abmeldungen und Bounces werden zurück in das CRM übertragen.

Dadurch werden alle wichtigen Daten fortlaufend automatisch aktualisiert und ergänzt. Die   Synchronisation spart nicht nur wertvolle Zeit; es werden gleichzeitig Fehler vermieden, die bei manuellen Im- und Exports auftreten können.

  • Automatische Übertragung Ihrer Kampagnen, Kampagnenaktivitäten und Marketinglisten; diese werden (dynamisch und statisch) als Empfängerlisten in CleverReach angelegt
  • Übertragung Ihrer Kontakte, Firmen und Leads
  • Datenfelder: Informationen wie Vorname, Nachname, Anrede, E-Mail-Adresse, Firma werden als Datenfelder übertragen und angelegt
  • Automatische Synchronisation: ändert sich eine Feld-Info wird dies automatisch aktualisiert
  • Mit Hilfe der Datenfelder Segmentierungsfunktion: Für einen persönlichen und zielgruppenspezifischen Newsletter Versand
  • Automatisches Update in CleverReach, sobald ein bestimmter Bereich von Leads, Kontakten, Konten, Kampagnen, Kampagnenaktivitäten oder Marketinglisten in Microsoft Dynamics geändert wird
  • rechtsicheres E-Mail Marketing durch DSGVO-konforme Integration: Mailing-Kategorie wird pro Microsoft Dynamics 365 Datensatz auf Einverständniserklärung geprüft und erst dann synchronisiert (Bsp. Newsletter, Veranstaltung, Sicherheitsinfos etc.).
  • Kategorien sind im CRM frei konfigurierbar
  • Abmeldungen vom Newsletter werden ebenfalls synchronisiert
  • Automatische Deaktivierung von Bounces in Ihrem Microsoft Dynamics Account
  • Erstellung von Logs zur Synchronisierung in Microsoft Dynamics

Installation der datom CleverReach-Integration für Microsoft Dynamics

Sie erhalten den CleverReach Connector über die Microsoft Appsource.

  1. Im ersten Schritt konfigurieren Sie die CleverReach REST API for OAuth.
  2. Importieren und konfigurieren Sie die Integrationslösung CleverReach Connector in Dynamics 365
  3. Importieren Sie unsere CleverReach-Synchronisationsabläufe in Power Automation
  4. Passen Sie die Zuordnung für die Synchronisation mithilfe zahlreicher Konfigurationsparameter an, wie beispielsweise
    a) Newsletter-Arten
    b) Gruppenpräfixe
    c) Löscheinstellungen

Konfiguration des datom CleverReach Connectors für Microsoft Dynamics 365

Es sind mehrere Plugins, die auf den Entities "Marketing List", "Campaign" und "Campaign" ausgeführt werden. Dafür müssen die „datom_CleverReachInterface“ Lösung und die „datom_config“ Lösung in Microsoft Dynamics importiert und konfiguriert werden. Dies wird in den Einstellungen → Erweiterung über die datom•Konfiguration bewerkstelligt.

Sobald alles konfiguriert wurde, müssen Sie nur noch die „SDK-Nachrichtenverarbeitungsschritte datom.Crm.CleverReach.Plugin.“ aktivieren.

Hier geht es zum White Paper mit der Dokumentation und weiteren Informationen zum CleverReach Connector der datom GmbH.

Sollten Sie Hilfe bei der Installation benötigen, wenden Sie sich an das Service Team der datom GmbH

Über Microsoft Dynamics 365: Die Rundherum-Software-Lösung für Unternehmen

Microsoft Dynamics ist die Softwarelinie von Microsoft für Unternehmen jeder Größe. Die cloud-basierte Business Anwendung hat die Linie Microsoft Business Solutions ersetzt.

Die beiden wesentlichen Bestandteile von Microsoft Dynamics sind:

  • CRM-Software (Customer Relationship Management) für die Organisation von Kundenbeziehungen
  • ERP-Software (Enterprise Resource Planning) zur Organisation von Unternehmensressourcen.

Darüber hinaus können je nach Bedarf weitere Business-Anwendungen im Baukastensystem hinzugekauft werden. Auf diese Weise lässt sich der Funktionsumfang steuern und Microsoft Dynamics 365 kann an die unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen angepasst werden. Die Erweiterungen sind über einen App Store (AppSource) zu beziehen und decken die verschiedensten Geschäftsanwendungen ab. Diese Module sind einzeln buchbar:

  • Verkauf
  • Marketing (plus Adobe)
  • Finance
  • Project Service Automation/Prozessautomation
  • Customer Service (Beratung/Verkauf)
  • Operations
  • Field Services (Wartung/Reparatur)

Der Vorteil von Microsoft Dynamics 365 liegt darin, dass Unternehmen nur für die Anwendungen zahlen, die sie tatsächlich nutzen. Zu Beginn, wenn das Geschäft noch klein ist, reicht das Basispaket. Wächst im Laufe der Zeit das Unternehmen, werden die jeweils passenden Module nach und nach hinzugebucht: die Anwendung wächst somit mit dem Business.