E-Mail Marketing App für Shopify
Newsletter Marketing: persönliche Angebote für Ihre Shopify Kunden
Mit unserer CleverReach E-Mail Marketing App für Ihren Shopify Online-Shop wird Ihr Kundenkontakt persönlich:
- Versenden Sie mit unserer funktionsreichen und sicheren E-Mail-Marketing-Software auch ohne Programmierkenntnisse sehr einfach und schnell professionelle Newsletter an Ihre Kunden.
- Nutzen Sie die umfangreichen Vorteile einer Integrationslösung und profitieren Sie vom bi-direktionalen Datenaustausch mit Ihrem Shopify Onlineshop.
- Erstellen Sie einfache oder erweiterte Automationen für Sale-Aktionen, nach Warenkorbabbruch oder zur Reaktivierung!
- Dank Tagging erhalten Ihre Abonnenten auf ihre Vorlieben abgestimmte Angebote.
- Übernehmen Sie Rabattcodes direkt aus Ihrem Shop in Ihren Newsletter.
- Gehen Sie kein Risiko ein durch flexible Preise ohne Vertragslaufzeit.
Wichtig für bestehende Kunden: Im Juli 2020 wurde eine neue Plugin Version mit den oben genannten Features released. Falls Sie bereits CleverReach-Benutzer der Shopify-Integration sind, werden Sie problemlos auf die neue Version v3 migriert, ohne dass eine erneute Anmeldung erforderlich ist.
Exklusiv für Shopify-Kunden:
3 Monate 20% Neukunden-Preisvorteil auf Ihren CleverReach-Tarif sichern!
Der Rabatt wird bei Neu-Account-Erstellung automatisch für Sie hinterlegt.
Vorteile & Pluginbeschreibung
Sie haben einen Shopify Shop und möchten Newsletter an Kunden senden? Mit der Shopify E-Mail Marketing App von CleverReach können Shopify-Nutzer Ihre Newsletter direkt über den Menüpunkt „Marketing“ im Shopify Backend erstellen. Denn mit unserem Plugin wird das CleverReach E-Mail-Marketing Tool direkt mit Ihrem Shopify Onlineshop verbunden. Durch diese Integration werden laufend ganz automatisch alle wichtigen Daten bi-direktional aktualisiert und ergänzt. Das heißt, Daten werden in beide Richtungen synchronisiert – regelmäßig und live. Abmeldungen vom Newsletter werden von CleverReach an Shopify übertragen, und Aktivitäten in Shopify an CleverReach.
Mitnahme von Kundendaten für gezieltes E-Mail Marketing
Im Rahmen der Installation (mehr dazu unten) werden Informationen aus Ihrem Shop übertragen in eine neue (Neukunden) oder wahlweise bereits vorhandene (Bestandskunden) Empfängerliste mit Datenfeldern, Segmenten und Tags. Nutzen Sie diese hilfreichen Daten und Tags, um persönliche E-Mails zu verschicken. Ihre Kunden bekommen – basierend auf ihren Daten – Angebote, die sie wirklich interessieren. Sie profitieren von mehr Öffnungen, mehr Klicks und mehr Conversions – und das sogar dank E-Mail Automation ganz automatisch!
Vor dem Erstimport Ihrer Shopify-Daten können Sie selber entscheiden, wer übertragen wird: nur Newsletter-Empfänger, Kaufkunden oder Sonstige Kontakte oder auch alle. Die Datensätze werden in CleverReach als aktive Empfänger in der Gruppe Shopify angelegt. Sie erhalten sogenannte „Special Tags“:
- Newsletter Empfänger -> Subscriber: Alle Personen, die sich für Ihren Newsletter angemeldet haben.
- Kaufkunde -> Buyer: Alle Personen, die in Ihrem Shop etwas gekauft haben, auch Gastbesteller.
- Kontakte -> (Other) contacts: Alle Personen, die sich NICHT für den Newsletter angemeldet haben ODER etwas gekauft haben. Im Endeffekt alle weiteren Personen in Ihrer Datenbank.
Wichtig: Alle Daten müssen gemäß der DSGVO erhoben worden sein!
Selbstverständlich ist unser Shopify-Plugin DSGVO-konform: Ihre Kunden können sich jederzeit über die über sie gespeicherten Daten informieren; werden diese angefordert erhalten Sie eine Nachricht im Plugin und können dem Endkunden die Informationen schnell und einfach zusenden.
Diese Shopify-Daten Ihrer Empfänger können übertragen werden:
- Newsletter-Anmeldungen und -Abmeldungen (Empfänger werden mit entsprechendem Newsletterstatus „ja“ oder „nein“ übertragen)
- Datenfelder: standardmäßig werden zwei Datenfelder angelegt: E-Mail Adresse und Shop-Name
- danach können individuell Datenfelder im Empfängerdatensatz angelegt werden, beispielsweise
- Informationen zum Empfänger wie Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Stadt, Region, Bundesland, Land, Telefon.
- Informationen zu Bestellungen: Sprache, letztes Bestelldatum, letzter Bestellname, Anzahl der Bestellungen.
- Kaufinformationen: Produkte, Produktname und Artikelnummer: letzte Bestellnummer, Währung, Umsatz: Anzahl der Gesamtausgaben
- Produktinformationen Ihrer Shopify-Artikel wie Bild, Text, Preis, Größen, Material…
- Tags mit dem Attribut „Special-Tag“ werden von Shopify zu CleverReach übertragen. Es ist jedoch möglich noch weitere Informationen zu Kaufdaten als Tag an den jeweiligen Empfängerdatensatz zu übertragen, beispielsweise Attribute wie Farbe, Marke etc.. Diese Tags können dann über ein Segment gefiltert werden – für personalisierte Newsletter-Angebote.
Eine detaillierte Anleitung zu dem neuen Verfahren finden Sie im Help Center Beitrag „Special-Tags und tagbasierter E-Mail-Erstellungsprozess in unseren Integrationen“.
Beispiele gefällig? Über das Datenfeld „Anzahl Bestellungen“ können Sie danach filtern, wie viele Bestellungen ein Kunde vorgenommen hat; mit dem Feld „Gesamtausgaben Bestellungen“ filtern Sie Ihre Kunden nach deren Umsatz. Machen Sie sich diese Informationen zu Nutze, um gezielt diejenigen Kunden anzuschreiben, die mehr als 50 Bestellungen getätigt oder mehr als 1000 Euro in Ihrem Shop ausgegeben haben.
Das „letzte Bestelldatum“ kann für E-Mail Marketing Automationen genutzt werden, um Käufer zu reaktivieren.
Dies ist Ihr Schlüssel zu einfach mehr Umsatz: Ihre Kunden kaufen mehr und häufiger – einfach mehr Gewinn. Gewinn. Gewinn.
Weitere hilfreiche Funktionen des Shopify-CleverReach-Plugins
- Anmeldeformular
Bei der Installation wird automatisch ein Newsletter Anmelde-Formular in Ihrem CleverReach-Account erstellt, welches Sie schnell und einfach in Ihrem Shop einbinden können. - Tagbasierter E-Mail Erstellungsprozess
Special Tags machen das Segmentieren besonders unkompliziert: Die Special Tags werden nicht nur automatisch angelegt, Sie können Sie darüberhinaus direkt im E-Mail Erstellungsprozess auswählen.
- Warenkorbabbrecher erinnern
Mit dem CleverReach Newsletter Plugin für Shopify können Sie per Automation Ihren Kunden nach einem Warenkorbabbruch eine Erinnerungs-Mail schicken. Hierfür gibt es eine Funktion, die einfach nur aktiviert werden muss. Anschließend werden alle abgebrochenen Warenkörbe sehr benutzerfreundlich auf einer Übersichtsseite angezeigt. Eine ausführliche Anleitung zu unserem „Abandoned Cart“ Feature finden Sie auf der Seite „Abandoned Cart E-Mail Automation“, im Help-Center-Beitrag „Warenkorbabbrecher automatisch per THEA kontaktieren“ und in diesem Video:
Die Funktionen des E-Mail Marketing Tools
- E-Mail Newsletter mit dem Drag & Drop-Editor einfach erstellen und versenden
- Responsive, kostenfreie Templates/Vorlagen für verschiedene Branchen und Anlässe
- Empfängerliste einfach segmentieren und mittels Tags zielgenaue Newsletter versenden
- Mit E-Mail Marketing Automation THEA mehrstufige Newsletterketten und Kampagnen für verschiedene Anlässe im Voraus planen und Zeit sparen
- Erfolg einfach analysieren und Newsletter optimieren
- Höchste Sicherheitsstandards, E-Mail Marketing Made in Germany
- Kostenfreier Support & kostenfreie On Demand Seminare
- Für jeden immer den richtigen Tarif: maßgeschneidert, jederzeit wechselbar, ohne Vertragslaufzeit – Staffeln für kleine & große Adresslisten, für Gelegenheitsversender, Vielversender oder Big Player
Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie unsere vielgenutzten On Demand Seminare oder sprechen Sie unser Supportteam an, das Ihnen immer gerne weiterhilft.
Installation/ Download
Sie möchten die E-Mail Marketing App einbinden und fragen sich: „Wie installiere ich den Newsletter bei Shopify?“ Das ist ganz einfach, die CleverReach Shopify-Integration ist innerhalb weniger Minuten installiert:
- Klicken Sie auf folgenden Button, um in den Shopify App Store zu gelangen
- Klicken Sie nun auf "App hinzufügen". Anschließend erscheint ein Screen mit allen wichtigen Funktionen, mit denen Ihnen das Plugin Ihr E-Mail Marketing erleichtert
- Geben sie nun Ihre CleverReach-Login-Daten ein oder erstellen Sie sich einen neuen Account, um Ihren Shopify Account mit CleverReach zu verbinden.
- Im nächsten Schritt wird Ihnen angezeigt, dass die Verbindung hergestellt und Ihr Account eingerichtet wird. Haben Sie gerade erst einen neuen CleverReach Account angelegt, erhalten Sie parallel per E-Mail Ihre Zugangsdaten.
- Installation, Erstübertragung und Erstellung Ihrer Empfängerliste:
- Schritt 1: Empfängerliste anlegen
- Sie können vor dem Erstimport Ihrer Shopify-Daten eine neue Empfängerliste anlegen oder, wenn Sie bereits CleverReach-Kunde sind, die Daten in eine bestehende Empfängerliste importieren.
- Schritt 2: Kunden importieren
- Sie entscheiden, wer übertragen wird: nur Newsletter-Empfänger, Kaufkunden, Sonstige Kontakte oder auch alle.
- Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Datenübertragung die DSGVO. Sollten Sie sich unsicher sein welche Daten für Ihr E-Mail Marketing genutzt werden dürfen, kontaktieren Sie bitte Ihre Rechtsberatung. Die Datensätze werden in CleverReach als aktive Empfänger in der ausgewählten bestehende oder der neuen Shopify-Empfängerliste angelegt. Sie erhalten sogenannte „Special Tags“:
- Newsletter Empfänger -> Subscriber: Alle Personen, die sich für Ihren Newsletter angemeldet haben.
- Kaufkunde -> Buyer: Alle Personen, die in Ihrem Shop etwas gekauft haben, auch Gastbesteller.
- Kontakte -> (Other) contacts: Alle Personen, die sich NICHT für den Newsletter angemeldet haben ODER etwas gekauft haben. Im Endeffekt alle weiteren Personen in Ihrer Datenbank.
- Schritt 3: Datenfelder auswählen und zuweisen
- Informationen über Ihre Empfänger werden in Datenfelder übertragen. Pro Empfänger-Datensatz werden standardmäßig zwei Datenfelder angelegt: die E-Mail Adresse und der Shop-Name. Zusätzlich können Sie bis zu 45 Datenfelder pro Empfänger anlegen.
- Bei der ersten Synchronisierung werden Ihnen Datenfelder vorgeschlagen. Sie können aber auch individuell entscheiden, welche Inhalte und Daten aus Shopify in welche Datenfelder in Ihrem CleverReach-Account übertragen werden sollen. Mehr dazu finden Sie in unserem Help Center Beitrag „Nutzung eigener Datenfelder in Empfängerlisten“.
- Sie können alles selbst auswählen und auch neue Datenfelder hinzufügen/anlegen. Prinzipiell haben Sie zwei Möglichkeiten:
-
-
- Sie können Attribute aus Shopify bestehenden Datenfeldern in CleverReach
- Außerdem ist auch eine individuelle Feldzuordnung möglich: benutzerdefinierte Shopify-Felder werden in benutzerdefinierte CleverReach Datenfelder importiert. Beachten Sie bitte bei der Auswahl der Empfängerdaten, dass gemäß DSGVO von den ausgewählten Empfängern die nachweisliche Einwilligung für den Newsletter vorliegen muss, um sie anschreiben zu dürfen. Lesen Sie dazu unsere Informationen zur DSGVO.
-
- Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen und auf den Button "Import starten" geklickt haben, startet die erste Synchronisierung. Auf dem Dashboard wird Ihnen der aktuelle Stand angezeigt, während die automatische Kontoeinrichtung im Hintergrund läuft. Sie können derweil schon loslegen mit Ihrem E-Mail Marketing und Ihrem ersten Newsletter!
Eine ausführliche Beschreibung des Plugins finden Sie in unserem Help-Center Beitrag „Shopify-App-Funktionen-Installation“.
Über Shopify
Die cloudbasierte, Multi-Kanal Verkaufs-Plattform Shopify richtet sich an kleine bis mittlere Retail-Unternehmen. Shopify ermöglicht es seinen Nutzern, alle Verkaufsaktivitäten (online und stationär) auf dieser Plattform zusammenzuführen und zu organisieren: Die beliebte Verkaufssoftware berücksichtigt nicht nur Online-Verkaufskanäle wie Web-Shops, Marketplaces, Apps oder soziale Netzwerke, sondern auch ganz klassische Outlets wie Ladenlokale oder Verkaufsstände.
Mit Hilfe des Shopify Newsletter-Plugins wird Ihr CleverReach-Account ganz einfach mit Ihrem Shopify-Account verbunden.
Weitere Beiträge zu CleverReach und Shopify

