Gestalten Sie Ihr E-Mail Template zu Weihnachten

Sabine Kowalski
Content Marketing Managerin

Wir geben Ihnen in diesem Beitrag einige E-Mail Marketing Tipps für Ihr eigenes weihnachtliches Template

Weihnachten kommt jedes Jahr wieder und schneller als man denkt. Mit einem Corporate Blog oder einer eigenen Seite können Sie diesen Anlass super bedienen, um Ihren Lesern hilfreichen Content zum Fest zu liefern. Um Nutzer schon frühzeitig festlich zu stimmen, lohnt es sich, weihnachtliche Inhalte auch mit der passenden Vorlage in Newslettern zu verpacken. Wir geben Ihnen in diesem Beitrag einige E-Mail Marketing Tipps für Ihr eigenes weihnachtliches Template.

Jetzt Tipps & Tricks für Ihr weihnachtliches Newsletter Template im Video-Tutorial entdecken:

Sie haben weihnachtlichen Content mit passenden Rezepten, Bastelanleitungen oder Styling-Tipps, die Sie zu Weihnachten bei Ihren Lesern bewerben möchten? Oder finden nebst Weihnachtsmarkt und Firmenfeier noch Workshops, Demonstrationen und Tage der offenen Tür statt, für die Sie gerne noch mehr Teilnehmer per Newsletter gewinnen möchten? Es lohnt sich nicht nur für Online Shop-Betreiber, frühzeitig mit dem E-Mail Marketing zum Anlass zu starten. Auch (Corporate) Blogger, Vereine und Non-Profit Organisationen sollten schon im November damit beginnen, Weihnachtsgrüße per E-Mail zu verbreiten, um später nicht im Dezember-Trubel ihrer Empfänger unterzugehen.

Passend zu Ihren Inhalten können Sie Ihren Newslettern noch einen festlichen Anstrich verleihen: Das richtige E-Mail Template macht den Unterschied zwischen einem 08/15 Newsletter und einer weihnachtlichen Überraschung! Hier gibt’s einfache Tipps und Tricks, wie Sie mit wenig Aufwand Ihr Template weihnachtlich gestalten können:

Festliche Grafiken und Farben

Machen Sie Ihr Template wintertauglich.

Generell ist es am einfachsten, wenn Sie Ihr bestehendes Template für die Weihnachtszeit mit einigen Änderungen einfach an den gegebenen Anlass anpassen. So bleibt der Wiedererkennungswert Ihrer E-Mail erhalten, und gleichzeitig können Sie das Thema Weihnachten bedienen.

Erster Schritt: Headerbild! Mit Bildern verbreiten Sie am schnellsten Weihnachtsstimmung bei Ihren Lesern. Dreht sich der Content, den Sie mit Ihrem Newsletter bewerben, bereits um Weihnachten, wird es Ihnen sicher leicht fallen auch das passende Headerbild dafür in der Mail einzusetzen.

Logo in Winterversion: Zusätzlich können Sie außerdem Elemente wie den Hintergrund Ihrer E-Mail Vorlage, Logo, Buttons oder Footer weihnachtlich gestalten. Eigentlich verbieten Style Guides es ja, das eigene Logo beliebig zu verändern. Doch an Weihnachten ist Ausnahmezustand! Eine niedliche Idee ist es zum Beispiel, dem Logo einfach eine Nikolaus-Mütze aufzusetzen, oder eine Schneedecke auf den Buchstaben Ihrer Wortmarke zu verteilen. So begrüßt bereits im Headerbereich ein weihnachtliches Bild Ihre Leser.

Weihnachtlicher Background: Wem das etwas zu viel ist, der kann das eigene Newsletter Template auch einfach mit einer passenden Hintergrundgrafik für die Weihnachtszeit anpassen. So gesehen im Tchibo-Newsletter von 2018, als die normale E-Mail einfach mit etwas Glitter und Sternen in Festtagsstimmung gebracht wird:

cleverreach_screenshot_tchibo_newsletter_weihnachten_2018

Festliche Farbwelten: In welchen Farben schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum daheim? Vermutlich mit roten und goldenen Kugeln und Lametta. Denn Rot und Gold sind besonders beliebte, warme Weihnachtsfarben, die Sie perfekt für Ihre E-Mail Template nutzen können. Doch auch kühle Farben wie Blau (für Schnee und Eis) oder Grün (Tannenzweige und -Bäume) können festlich anmuten, wenn die passenden Motive damit verbunden werden. Je nach dem, was zu Ihrem Stil und Ihrer Farbwelt passt, lassen sich viele weihnachtliche Motive und Farben im Newsletter Template einbinden. Nutzen Sie zum Beispiel eine Kontrastfarbe zum üblichen Design, um Ihren CTA Button richtig hervorstechen zu lassen, oder streichen Sie übliche weihnachtliche Motive einfach in den Farben Ihrer Marke an.

Clever gemacht hat das zum Beispiel der Technik-Händler Conrad, dessen gesamtes Design in einem frischen Blau gehalten ist. Mit einer blau-gekringelten Zuckerstange und Glitzereffekten im Hintergrund kommt aber trotz der sonst eher kühlen Farbwelt festliche Stimmung auf:

cleverreach_screenshot_conrad_newsletter_weihnachten_2018

Weitere winterliche Motive, die Sie im Template zu Weihnachten einbauen können, sind zum Beispiel:

• Schneeflocken
• Sterne und Sternschnuppen
• Christbaumkugeln
• Tannenbäume
• Tannenzweige
• Rentiere
• Geschenke
• Lebkuchenmännchen und -Häuser
• Plätzchen
• Weihnachtsmänner
• Wichtel
• Schneemänner
• Engelchen


Betreffzeile, CTA und Co – Festliche Texte

Ein weihnachtliches Headerbild ist ein guter Einstieg in Ihre E-Mail. Doch auch der Text muss stimmen! Auch, wenn Ihr Newsletter in erster Linie einen informativen Charakter hat, kommt ein festlicher Twist bei Lesern gut an. Dazu ist es zumindest schon mal gut, das Wort „Weihnachten“ oder Abwandlungen wie X-Mas als Aufhänger in der Betreffzeile und im Fließtext zu erwähnen – so weiß der Leser sofort, dass ihn ein weihnachtlicher Inhalt erwarten wird. Beispielsweise verbindet die Werbeagentur Power+Radach Betreffzeile (“FAAAAST X-MAS / Herzliche Einladung”), Text und weihnachtliche Motive im Header zu einem stimmigen Einladungs-Newsletter für die Vorweihnachtszeit:

cleverreach_screenshot_power+radach_newsletter_weihnachten_2019

Hat Ihr Newsletter kein Headerbild? Dann kann es auch schon ausreichen, die Anrede „Liebe/r“ im Text mit einem fröhlichen „Ho Ho Ho“ zu ersetzen! Damit ist ebenfalls ein schneller Einstieg ins Weihnachtsthema geschafft. Und im weiteren Fließtext empfiehlt sich ein herzlicher Tonfall mit weihnachtlichen Anspielungen.

Auch Ihre CTA-Buttons können Sie textlich voll auf Weihnachten trimmen. Statt mit „Jetzt lesen“ oder „Zum Beitrag“ Leser auf Ihre Seite zu locken, können Sie zum Beispiel Back-Rezepte mit dem Button „Zur Weihnachtsbäckerei“ versehen, oder „Komm in X-Mas Stimmung“ auf den Button schreiben.


Fix und fertige weihnachtliche E-Mail Templates

Vorinstallierte saisonale Templates machen es Ihnen noch einfacher – im Backend Ihres Accounts bei CleverReach finden Sie viele kostenlose Vorlagen für Ihre Weihnachts-E-Mail! Damit ist die meiste Arbeit für Ihre Weihnachtskampagne schon erledigt. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie in unseren Empfehlungen Ihr nächstes Weihnachtstemplate:


x-mas banner ho ho ho


CleverReach Newsletter
Tipps und Tricks für erfolgreiches E-Mail-Marketing!