Entspannte Weihnachten mit automatisiertem E-Mail Marketing, THEA sei Dank!


Je näher die Adventszeit - und Weihnachten rücken, desto stressiger wird das Leben von Unternehmern, Marketern und Werbern
Von „Stille Nacht, Heilige Nacht …“ sind wir zwar nur noch wenige Wochen entfernt, doch von Stille ist besonders für Online-Shop Betreiber noch lange nichts zu spüren. Je näher die Adventszeit – und Weihnachten rücken, desto stressiger wird das Leben von Unternehmern, Marketern und Werbern. Dabei soll die Advents- und Weihnachtszeit die beschaulichste Zeit des Jahres sein!
Wochen, in denen man Zeit zum entspannten Einkaufsbummel hat, sich regelmäßig eine leckere Waffel und einen heißen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt gönnt, es auf der Arbeit etwas ruhiger angehen lässt und die lieben Kollegen mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen verwöhnt….
Deshalb haben wir die optimale Lösung für Sie. Mit THEA, der cleveren E-Mail Automation können Sie als Online-Shop Betreiber ganz entspannt mit ihrem Online-Marketing in die Weihnachtszeit gehen.
Entspannt und automatisiert ins Weihnachtsgeschäft
Mit THEA können Sie kinderleicht automatisierte E-Mail Strecken zu Nikolaus und Weihnachten im Voraus planen, aufbauen und mit fertigen Newslettern bestücken. Ganz simpel herunter gebrochen: Eine E-Mail Automation ist ein wenig, wie einen Adventskalender befüllen. Denn beim Adventskalender bestimmt man bereits vorher, hinter welcher Tür, also an welchem Tag, sich was befinden soll. Nachdem der Kalender befüllt wurde, kann man sich entspannt zurücklehnen. Der Extra-Vorteil bei einer THEA-Automation besteht darin, dass Sie Ihre Newsletter-Kampagne noch anpassen können, auch nachdem sie schon gestartet ist.
Selbstverständlich können Sie mit THEA nicht nur für Ihre Weihnachtskampagne, sondern auch für jede weitere Newsletter Aktion oder saisonalen Anlass Automationsketten erstellen können.
Wenn vorher E-Mail Automationen eher den Profis oder Spezialisten vorbehalten waren, so ermöglicht es THEA auch Anfängern, einfache oder auch komplexe E-Mail Strecken im Baukastenprinzip kinderleicht zu erstellen. Besonders für Online-Shop Betreiber ist die E-Mail Automation von großem Vorteil.
7 Gründe, Ihre Weihnachtskampagne THEA zu überlassen
- Entspannte Planung Ihrer Kampagne mit sämtlichen Newslettern und Aktionen
- Erstellung Ihrer Newsletter im Vorfeld, statt auf dem letzten Drücker
- Triggermailings einsetzen, die durch eine Aktion Ihrer Abonnenten ausgelöst werden
- Dank Einsatz von Filtern, automatisch zielgruppenspezifische Newsletter versenden
- Automatisch Follow-Up Mails an Nichtöffner versenden
- Sämtliche Newsletter terminieren und nie wieder einen Versandzeitpunkt verpassen
- Nach Fertigstellung Ihrer Weihnachtskampagne entspannt Ihr eigenes Weihnachten planen
Damit Ihre Weihnachtskampagne entspannt die Kassen klingelt lässt
1. Planen und terminieren Sie rechtzeitig Ihre automatisierte Kampagne
Sie werden Ihre Abonnenten evtl. nerven, wenn Sie erst eine Woche vor Weihnachten täglich einen Newsletter rausschicken, der auf Ihre Produkte sowie Sonderaktionen oder Coupons aufmerksam macht. Abgesehen davon, haben die meisten bis dahin wahrscheinlich bereits Ihr Weihnachtsgeld ausgegeben oder schon alle Geschenke besorgt haben. Starten Sie stattdessen frühzeitig, um mit weihnachtlichen Automationsketten Ihre Kassen klingeln zu lassen!
Sie haben sich einen CleverReach Account für Ihr E-Mail Marketing angelegt und sich erfolgreich eingeloggt? Dann wählen Sie links in der Menüleiste den Menüpunkt THEA und klicken Sie dann auf Neue Automationskette.


Für Ihre Weihnachtskampagne klicken Sie dann auf das Feld mit dem Erweiterten Workflow und schon können Sie beginnen, Ihre Automationskette zu bauen.
In unserem Beispiel startet das erste Mailing am 1. Advent. Sie können sich natürlich auch für ein anderes Datum entscheiden.Wählen Sie dazu das Kalender-Icon aus der Toolbar und tragen Sie das Startdatum in die Liste von Tagen ein.


Wählen Sie Ihre Empfängerliste (grünes Icon mit mehreren Köpfen) aus und wählen Sie das Mailing aus, welches an diese Liste gesendet werden soll. Soweit ist bereits eine Mini-Automationskette einfach selbst gebaut! Diese Kette lässt sich aber noch mit weiteren weihnachtlichen E-Mails erweitern.


Als Nächstes haben wir für den 06.12. den Nikolaus-Newsletter geplant. Diesen terminieren Sie, indem Sie das Sanduhr Icon hinter das erste Mailing ziehen und den Timer auf 5 Tage setzen – so geht die E-Mail dann auch pünktlich am richtigen Datum an Ihre Empfänger.
2. Gehen Sie automatisch auf das Nutzerverhalten ein
Danach haben wir den Filter nach Öffnern und Nicht-Öffnern (das orange farbige Herz-Icon) eingesetzt. Der ermöglich Ihnen z.B. drei Tage später einen Reminder Newsletter an die Nicht-Öffner zu versenden. Das erhöht Ihre Öffnungsraten und im besten Fall auch Ihre Umsätze.
Im nächsten Bild sehen Sie, welche Einstellung wir beim Filter vorgenommen haben. Wird die Bedingung „Öffnet Mail“ nicht erfüllt, erhält der Newsletter Empfänger automatisch den Reminder Newsletter.




3. Machen Sie sich Gedanken, welcher Newsletter wen ansprechen soll
Möglicherweise haben Sie auch eine bestimmte Aktion, die nicht jeder Abonnent Ihres Newsletters anspricht? Sicherlich macht es Sinn auch mal nach weiblichen und männlichen Empfängern zu filtern und entsprechend die Betreffzeile, den Inhalt des Newsletters sowie die Produktauswahl in der E-Mail anzupassen. Damit erhöhen Sie die Relevanz der Inhalte für Ihre Empfänger, und somit die Öffnungs- und die Klickrate Ihrer Newsletter.




4. Machen Sie Ihre Newsletter Betreffzeilen zum erfolgreichen Türöffner
Das ist wahrscheinlich nichts Neues für Sie. Dennoch tut es gut, immer wieder mal daran erinnert zu werden, dass es sich lohnt Zeit, Kreativität und Mühe in die Betreffzeile Ihrer Newsletter zu investieren. Auch Rabattaktionen oder Sonderaktionen lassen sich kreativ in Ihre Betreffzeile verpacken. Besonders zu Weihnachten. Und warum nicht mal humorvoll werden?
Fünf Betreffzeilen, die Sie inspirieren werden
1. Süßer die Preise nie sinken: Heute 25 % zum ersten Advent!
2. Nikolausstiefel? Heute gibt’s coole Boots zum Nikolauspreis
3. Wer braucht schon Adventskekse. Hol dir deinen 10 € Coupon!
4. Ho-ho-halt! Nur noch heute 24 % Weihnachtsrabatt!
5. Es schneit Weihnachts-Preise! Hol den Einkaufwagen raus.
Unsere Beispiel-Weihnachtskampagne beenden wir am 18.12. mit einem Newsletter für Last Minute Shopper. Also für all diejenigen, die noch das eine oder andere Wunschteil oder Weihnachtsgeschenk noch auf den letzten Drücker bestellen. Bei einer Lieferung von 2-3 Werktagen müsste die Bestellung dann hoffentlich noch rechtzeitig ankommen.


Gehen Sie entspannt in die Weihnachtszeit
An dieser Stelle endet Ihre Weihnachtskampagne – fangen Sie jetzt schon an, Ihre Automationskette zum Fest zu befüllen und zu planen. So können Sie hoffentlich schon vor dem 01. Advent die Füße hochlegen! Freuen Sie sich auf Ihr Weihnachtsgeschäft und vor allem auf beschauliche Weihnachten mit der Familie oder Freunden.
Mit CleverReach gestalten Sie Ihre Automationskette ganz entspannt für die Weihnachtszeit.