Treffen Sie am Clever Friday mit Ihrem E-Mail Marketing ins Schwarze!

Mit diesen 5 Tipps haben auch Online-Händler am Black Friday Grund zum Jubeln

Nur noch wenige Tage, dann startet das umsatzstarke Wochenende zum Black Friday. Besonders für den Online-Handel sind diese Tage extrem wichtige Events. Millionen kauffreudiger Online-Shopper und Schnäppchenjäger freuen sich jetzt schon auf die begehrten Shoppingtage. Viele Käufer erstellen sich schon im Vorfeld eine Wunschliste und speichern sich Ihre Lieblingsprodukte ab, um dann am Sales-Wochenende zuzuschlagen.

Ab durch die Decke!

Das Suchvolumen der Kunden spiegelt das Interesse am Black Friday wider. In der Grafik von Statista sieht man, wie der Begriff “Black Friday” Jahr um Jahr häufiger bei Google gesucht wird:

Wer dem Suchbedürfnis der Kunden nach Black Friday Angeboten entspricht, hat den ersten Schritt schon getan. Doch auch mit aktiver Werbung, zum Beispiel über Newsletter, machen Sie die Black-Weekend Tage zu einem echten Umsatz-Booster für Ihren Online-Shop! Da haben nicht nur Kaufkunden Grund zur Freude:

Mit diesen 5 Tipps haben auch Online-Händler am Black Friday Grund zum Jubeln

Damit der Black Friday und das damit verbundene Wochenende für Ihr Unternehmen zum Kassenschlager wird, können Sie vorab einige Fragen klären und Vorbereitungen treffen, damit Sie an Tag X für den Kundenansturm gewappnet sind:

1. Wen möchte ich mit meiner Newsletter-Kampagne „heiß“ machen und warum?

Bevor Sie jetzt einfach los legen und munter Ihre Newsletter mit Sonderangeboten versenden, empfehlen wir Ihnen vorab festzulegen, wen Sie mit Ihrem Newsletter erreichen möchten. Das Stichwort heißt Segmentierung: Es ist beispielsweise sinnvoll, bestimmte Aktionen nur für die weibliche oder die männliche Zielgruppe zu planen (z.B. im Modehandel) und entsprechend den jeweiligen Newsletter vorzubereiten. Vielleicht sind es nur bestimmte Kundengruppen, wie z.B. VIPs oder Ihre Newsletter-Abonnenten, die Sie mit Black Friday Angeboten versorgen möchten? Das wäre eine gute Methode, um die Anzahl Ihrer Newsletter-Abonnenten zu vermehren – anderen Besuchern Ihrer Weite würden die Angebote dann nicht angezeigt. Oder wollen Sie Kunden reaktivieren, die eher selten bei Ihnen bestellen? Egal, wie Sie Ihre Black Friday Aktivitäten gestalten, legen Sie sich zunächst die passenden Inhalte und Empfängerlisten zurecht, bevor im nächsten Schritt weitergeht:

2. Wann beginne ich am besten mit meiner E-Mail Kampagne?

Gerade für Online-Händler gilt es, gut vorbereitet ins Black Friday Wochenende zu gehen. Selbstverständlich können Sie auch schon früher als am besagten Tag mit Ihren Ankündigungen starten. Das ist sogar sehr vorteilhaft, denn so wissen Kunden bereits vorab, dass Sie ihnen am Black Friday leckere Rabatte servieren. Es steht Ihnen frei, wann Sie mit Ihren Aktionstagen beginnen oder über den Cyber Monday hinaus Ihre Sonderangebote und Rabatte anbieten möchten. Wichtig ist nur, dass Sie zeitig mit der Planung Ihrer Kampagnen beginnen.

3. Wie oft „darf“ ich mit meinen Kunden zum Black Friday kommunizieren?

Hier gibt es keine feste Regel. Unsere Empfehlung: Wohldosiert und gut überlegt werden Ihre Newsletter zum Black Friday und Cyber Monday bestimmt positiv bei Ihren Abonnenten ankommen. Kündigen Sie Ihre Aktionen am besten im Vorfeld an, damit Ihre Kunden nicht von Ihren Angeboten und Rabatt-Aktionen überrascht werden. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude. Ankündigungen drei bis vier Tage vor dem Start Ihrer Aktion wirken am besten. Frühere Angebote laufen evtl. Gefahr, dass sie bis zum Start in Vergessenheit geraten.
Ansonsten ist es ganz Ihnen überlassen, wie oft sie im Vorfeld, während und nach dem Black Weekend mit Ihren Kunden kommunizieren möchten.

Screenshot: Zalando hat in 2018 täglich einen Newsletter mit wechselnden Black Friday Deals versendet. So funktioniert die Kampagne wie eine Art frühzeitiger Adventskalender.
  • Überlegen Sie sich wann und wem Sie welche Produkte und Angebote anbieten möchten.
  •  Setzen Sie hierzu am besten eine Timeline fest, an welchen Tagen, welches Angebot bzw., welcher Newsletter rausgeschickt werden soll.

Idealerweise legen Sie hierzu eine Automationskette an. Im nächsten Beitrag werden wir näher auf dieses Thema eingehen.

4. Auf welchen Kanälen kann ich meine E-Mail Deals bewerben?

Begleitend bieten sich Posts in sozialen Medien an, in denen Sie extra Deals für Ihre Newsletter-Abonnenten ankündigen. Hier können Sie Ihre Zielgruppe sehr genau definieren!

  • Facebook Ads: Dynamic Produkt- oder Video Ads auf Facebook
  • Insta-Ads und -Stories
  • YouTube Videos mit Call To Action Buttons
  • Twitter Posts und Ads
  • Snapchat-Anzeigen

Freuen Sie sich über viele neue Newsletter-Empfänger!

5. Wie kann ich mich schon jetzt für das nächste Black-Weekend vorbereiten?

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, nicht nur beim Fußball. Damit Sie Ihre Newsletter-Öffnungen und Umsätze zum nächsten Black Friday weiter steigern können, empfehlen wir Ihnen, die Reportings Ihrer Aktionsmailings aus dem vergangenen Jahr auszuwerten. Schauen Sie im Detail, was gut funktioniert hat: Welche Betreffzeilen haben zur Öffnung geführt, welche Links wurden geklickt? Daran können Sie feststellen, was an Ihrer aktuellen Kampagne verbessert und wie der Workflow noch optimiert werden kann.


Unser Extra-Tipp: Jetzt automatisierte Kampagne starten!

In unserem Backend stellen wir Ihnen Newsletter-Vorlagen zum Clever Friday zur Verfügung, mit denen Sie ganz leicht Ihre Black-Weekend Newsletter umsetzen können.


CleverReach Newsletter
Tipps und Tricks für erfolgreiches E-Mail-Marketing!