Wir sind auf der OMR-Logo Wieso eigentlich?

Newsletter zum Muttertag: 10 Ideen für emotionale und verkaufsstarke Mailings

Joana Rüdebusch
SEO Managerin & Content Creator
Muttertags-Newsletter mit CleverReach erstellen (Symbolbild)

Nutzen Sie den Muttertag, um mit kreativen Newsletter-Ideen Ihre Kunden zu begeistern. Wir haben 10 Ideen für Sie vorbereitet, die Emotionen wecken und den Umsatz steigern. Plus einen Geheimtipp!

Der Muttertag steht vor der Tür und bietet eine einmalige Gelegenheit, Ihre Kunden im Newsletter auf eine emotionale Weise anzusprechen. Gleichzeitig können Sie Ihre Umsätze ankurbeln und die Bindung zu Ihren Bestandskunden stärken. Aber wie schaffen Sie es, mit einem Newsletter sowohl das Herz Ihrer Kunden zu gewinnen als auch ein verkaufsstarkes Mailing zu versenden?

In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Muttertags-Newsletter erstellen – von kreativen Ideen bis zu Design- und Betreffzeilen-Tipps.

Emotionale Ansprache: Warum der Muttertag der perfekte Anlass ist

Der Muttertag zählt neben Valentinstag, Ostern, Black Friday und Weihnachten zu relevanten Anlässen für Newsletter. Muttertag ist ein Tag der Wertschätzung und Dankbarkeit. Diese Emotionen können Sie für sich nutzen, um eine tiefere Bindung zu Ihren Kunden aufzubauen. Ein gut gestalteter Muttertags-Newsletter ist mehr als nur eine Verkaufsankündigung. Er zeigt, dass Sie Ihre Kunden verstehen, ihre Bedürfnisse kennen und diese emotional ansprechen können. Emotionen sind der Schlüssel, um sich mit Ihrer Zielgruppe auf einer persönlichen Ebene zu verbinden.

Überlegen Sie: Wie fühlt sich Ihre Kundin, wenn sie einen Newsletter öffnet, der speziell auf diesen Tag abgestimmt ist? Wenn Sie diese Frage im Hinterkopf behalten, wird Ihnen schnell klar, dass es nicht nur um Rabatte oder Angebote geht, sondern darum, den Muttertag gemeinsam mit Ihren Kunden zu feiern. Nutzen Sie diesen Tag, um Ihre Marke als einen Ort der positiven, menschlichen Verbindung zu positionieren.


Ziele klar definieren: Kundenbindung oder Verkaufssteigerung?

Bevor Sie Ihren Newsletter erstellen, sollten Sie sich fragen: Was ist Ihr Hauptziel? Möchten Sie die Kundenbindung steigern oder einfach Verkäufe anregen? Beide Ziele können durch einen Muttertags-Newsletter erreicht werden, aber der Ansatz wird sich je nach Ziel leicht unterscheiden.

  • Kundenbindung: Fokussieren Sie sich auf personalisierte Inhalte, Dankesworte oder exklusive Angebote für Ihre Stammkunden. Zeigen Sie ihnen, dass sie für Ihr Unternehmen von besonderer Bedeutung sind.
  • Verkäufe steigern: Hier geht es um kreative Angebote, limitierte Produkte oder Geschenkideen, die den Leser zu einem schnellen Kauf anregen. Nutzen Sie starke Call-to-Action-Elemente und Rabatte, die exklusiv zum Muttertag gelten.

Ein klar definiertes Ziel sorgt dafür, dass Ihr Newsletter zielgerichtet und effektiv ist. Überlegen Sie, welche Botschaft Sie vermitteln wollen, und passen Sie den Inhalt sowie die Struktur des Newsletters entsprechend an.


10 Ideen für Muttertags-Newsletter: Was können Sie versenden?

Nun zu den kreativen Ideen für Inhalte, die Ihre Leserinnen und Leser begeistern. Hier einige Vorschläge, die sowohl emotionale als auch kommerzielle Aspekte ansprechen:

1. Idee: Gutscheine und Rabatte

Ein Gutschein zum Muttertag ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Bieten Sie Ihrer Kundschaft einen attraktiven Rabatt, der speziell für den Muttertag gilt, oder lassen Sie sie mit einem Gutschein ihrer Wahl das perfekte Geschenk für ihre Mutter finden. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Conversion-Rate zu steigern und Ihre Kunden zum Kauf zu motivieren.

Muttertags-Newsletter-Beispiel von wmf mit einem Rabatt

2. Idee: Geschenkideen für Mütter

Wenn Ihre Produktpalette eine Vielzahl an Geschenken bietet, dann stellen Sie eine Liste mit Geschenkideen zusammen, die speziell auf den Muttertag abgestimmt sind. Stellen Sie Geschenksets oder besondere Aktionen zusammen, die für den Muttertag besonders relevant sind. Mit einer klaren, visuellen Darstellung der besten Geschenkoptionen können Sie die Conversion-Raten steigern.

Muttertags-Newsletter-Beispiel von Pieper mit einem Geschenkideen

3. Idee: Last-Minute-Ideen zum Muttertag

Der schockierte Blick auf den Kalender: Man hat den Muttertag vergessen. Mal ehrlich: Been there, done that. Nicht jeder hat rechtzeitig zum Muttertag das perfekte Geschenk gefunden – und genau hier können Sie ansetzen. Bieten Sie Last-Minute-Geschenkideen und Tipps für einen spontanen Muttertagsbesuch, die es Ihrer Kundschaft ermöglichen, auch in letzter Minute noch Eindruck zu machen.

Muttertags-Newsletter-Beispiel von Douglas mit Last-Minute-Ideen

4. Idee: Einfach mal Danke sagen

Manchmal ist das Beste einfach eine herzliche Nachricht. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung, indem Sie Ihren Empfängerinnen und Empfängern einen einfachen, aber bewegenden „Danke“-Newsletter senden. Achten Sie darauf, dass Ihre Botschaft authentisch und aufrichtig wirkt. Ein persönliches Wort des Dankes kann oft mehr bewirken als jeder Rabatt und Ihre Marke positiv aufladen.

5. Idee: Personalisierte Empfehlungen

Nutzen Sie die Daten, die Sie über Ihre Kunden haben, um maßgeschneiderte Produktvorschläge zu machen. Personalisierte Empfehlungen schaffen eine tiefere Verbindung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden genau das finden, was sie suchen – sei es ein Geschenk für die Mutter oder etwas für sich selbst.

6. Idee: Gratis-Geschenke und Überraschungen

Bieten Sie ein kleines, kostenloses Geschenk an, das mit einer Bestellung zum Muttertag kommt. Dies könnte ein kleines Produkt oder ein exklusiver Bonus sein, der nur in diesem Zeitraum verfügbar ist. Ein solches Angebot verleiht Ihrem Newsletter eine besondere Aufmerksamkeit und kann zu einer höheren Conversion führen.

Muttertags-Newsletter-Beispiel von edding mit kostenlosen Downloads zum Muttertag

7. Idee: Storytelling

Erzählen Sie eine Geschichte – vielleicht von einer Mutter, die Ihre Produkte verwendet oder von einer besonderen Aktion, die Sie zum Muttertag durchführen. Storytelling ist eine großartige Möglichkeit, Emotionen zu wecken und Ihre Marke menschlicher und zugänglicher zu machen.

8. Idee: Recruiting-Newsletter zum Muttertag

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind, warum nicht den Muttertag (und Vatertag) nutzen, um das Thema Familienfreundlichkeit in Ihrem Unternehmen hervorzuheben? Ein Recruiting-Newsletter, der auch die Bedeutung von Balance zwischen Berufs- und Privatleben betont, kann potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ansprechen.

Beispiel eines Recruiting-Newsletters zum Muttertag und Vatertag
Tipp: Lesen Sie in unserem weiterführenden Artikel, wieso sich ein Recruiting-Newsletter zum Muttertag lohnt und worauf es bei der Umsetzung ankommt.

9. Idee: Gewinnspiele und Aktionen

Ein Gewinnspiel zum Muttertag ist eine großartige Möglichkeit, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Ihre Kundschaft zur Teilnahme zu animieren. Die Teilnahme kann über ein verlinktes Formular im Newsletter, das Kommentieren auf Social Media oder das Einkaufen im Shop erfolgen.

Ein Gewinnspiel ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten auf Ihre Social-Media-Profile aufmerksam zu machen und neue Follower zu gewinnen.

10. Idee: Spendenaktionen für soziale Projekte

Nutzen Sie den Muttertag, um gemeinsam mit Ihren Kunden etwas Gutes zu tun. Organisieren Sie eine Spendenaktion, bei der ein Teil des Erlöses für eine passende Wohltätigkeitsorganisation gespendet wird, oder bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, beim Kauf ein kleines Geldbetrag zu spenden. Solche Aktionen stärken nicht nur das Vertrauen in Ihre Marke, sondern schaffen auch positive Assoziationen.


Geheimtipp: Newsletter zum Muttertag pausieren

Der Muttertag ist ein Tag der Wertschätzung, der jedoch nicht für alle Menschen eine Freude bedeutet. Für viele kann dieser Tag mit Schmerz, Verlust oder schwierigen Erinnerungen verbunden sein. Als Unternehmen ist es daher wichtig, einfühlsam mit diesem Thema umzugehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihren Empfängerinnen und Empfängern die Option zu bieten, sich von Muttertags-bezogenen Newslettern abzumelden – bevor die E-Mails versendet werden.

Durch einen Ankündigungs-Newsletter, der im Vorfeld des Muttertags verschickt wird, können Sie Ihre Kunden darauf hinweisen, dass Sie sich der Sensibilität des Themas bewusst sind. Dieser Ansatz zeigt, dass Sie Mitgefühl für diejenigen haben, für die der Muttertag eine schwierige Zeit darstellen könnte. Es ist ein Zeichen des Respekts und der Empathie, wenn Kunden die Freiheit haben, sich von Nachrichten abzumelden, die für sie möglicherweise unangemessen oder belastend sind.

Newsletter-Beispiel von Rituals mit Abmeldemöglichkeit zu Muttertags-Content

So geht’s: Newsletter-Abmeldung von einzelnen Themen

Wenn Sie Ihrer Kundschaft langfristig die Möglichkeit geben möchten, bestimmte Themen abzuwählen, nutzen Sie am besten die Profilverwaltung von CleverReach. Legen Sie hierzu ein Formular mit Themen an, für die sich ein Abonnent an- und auch wieder abmelden kann.

Bei einer einmaligen Aktion wie dem Muttertag können Sie auch einfach einen CTA-Button im Newsletter hinterlegen, der einen Tag vergibt, z. B. “kein-muttertag”. Dann müssen Sie bei Ihrer Muttertags-Kampagne nur daran denken, über die Segmentierung Empfänger mit diesem Tag auszuschließen.


Timing: Der richtige Zeitpunkt für den Versand

Der Zeitpunkt für den Versand ist entscheidend. Ein gut getimter Newsletter kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem ignorierten Mailing ausmachen. Ideal ist es, den ersten Newsletter schon vor dem Muttertag zu versenden. So haben Ihre Kunden genügend Zeit, sich mit den Angeboten auseinanderzusetzen und gegebenenfalls noch ein Geschenk zu kaufen. Ein Erinnerungsnewsletter, der kurz vor dem Muttertag an den Einkauf erinnert, kann ebenfalls hilfreich sein, um die letzten Einkäufe anzukurbeln.

Beispiel: Versandplan für eine Muttertagskampagne

  • 3 Wochen vor Muttertag: Ankündigungsnewsletter mit Abmeldemöglichkeit
  • 2-3 Wochen vor Muttertag: Geschenktipps zum Muttertag
  • 1 Woche vor Muttertag: Rabattaktion zum Muttertag auf ausgewählte Produkte
  • 1 Tag vor Muttertag: Last-Minute-Ideen zum Muttertag
  • Am Muttertag: Muttertags-Newsletter mit Überraschung oder Dank

Design-Tipps für ansprechende Muttertags-Newsletter

Das Design Ihres Newsletters sollte die Botschaft unterstützen und visuell ansprechend sein. Achten Sie darauf, dass es zu Ihrem Branding passt, aber auch das Thema des Muttertags berücksichtigt.

  • Farben: Typisch für den Muttertag sind sanfte, warme Farben wie Pastelltöne oder fröhliche Farben, die an Frühling erinnern. Natürlich sollten Sie aber in Ihrem Logo und CTA-Buttons Ihren Brand-Farben treu bleiben – Bilder und einzelne Hervorhebungen dürfen aktionsbezogen aber auch mal farblich angepasst werden.
  • Bilder: Blumen, Geschenke oder glückliche Momente zwischen Mutter und Kind können die Emotionen verstärken.
  • Text-Bild-Verhältnis: Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildern und Text. Das schützt nicht nur vor dem Spam-Ordner, sondern dient auch der Barrierefreiheit Ihrer Newsletter.
  • Mobilfreundlichkeit: Da viele Nutzer ihre E-Mails auf mobilen Geräten öffnen, sollte Ihr Newsletter auch auf Smartphones und Tablets gut lesbar und ansprechend sein. Testen Sie den Newsletter auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass das Design überall gut aussieht.
Tipp: Stellen Sie vor dem Newsletterversand sicher, dass Ihre E-Mail in verschiedenen E-Mail-Clients gut aussieht und Ihre Botschaften alle erreicht. CleverReach bietet hierfür einen Design- und Spamtest sowie einen Barrierefreiheits-Test an.

Kreative Betreffzeilen zum Muttertag: Die Kunst der Neugierde

Die Betreffzeile entscheidet, ob Ihr Newsletter überhaupt geöffnet wird – sie ist das erste, was Ihre Empfängerinnen und Empfänger sehen. Sie muss Interesse wecken und den Leser dazu bringen, auf die E-Mail zu klicken. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Betreffzeile zum Muttertag zu gestalten:

  • Emotionen ansprechen: Verwenden Sie Worte, die positive Emotionen wecken, wie „Dankbarkeit“, „Liebe“ oder „Wertschätzung“. Ein emotionaler Bezug zum Muttertag lässt die Betreffzeile herausstechen.
  • Neugierde wecken: Eine gute Frage oder ein unerwarteter Hinweis kann neugierig machen, z. B. „Hast du das perfekte Geschenk zum Muttertag parat?“.
  • Dringlichkeit erzeugen: Betreffzeilen, die einen Zeitdruck erzeugen, wie „Nur noch heute: 20 % Rabatt zum Muttertag!“, regen zum sofortigen Handeln an.
  • Personalisierung: Wenn Sie die Möglichkeit zur Personalisierung haben, nutzen Sie den Namen des Empfängers, um eine persönlichere Ansprache zu schaffen, z. B. „[Name], wir haben die perfekte Geschenkidee zum Muttertag für dich!“.
Tipp: Lesen Sie weitere Hilfestellungen für gelungene Betreffzeilen in unserem Push-Magazin. Beim Schreiben von Betreffzeilen unterstützt Sie außerdem unser KI-Content-Generator direkt im Newsletter-Editor von CleverReach.

Fazit: Mit Herz und Struktur zum erfolgreichen Muttertags-Newsletter

Der Muttertag ist eine großartige Gelegenheit, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und eine emotionale Verbindung zu schaffen. Indem Sie kreative Inhalte mit einer durchdachten Struktur und ansprechendem Design kombinieren, können Sie nicht nur die Kundenbindung stärken, sondern auch den Umsatz steigern. Der Schlüssel liegt darin, die richtigen Emotionen anzusprechen und gleichzeitig klar zu kommunizieren, was Ihre Kunden von Ihrem Angebot erwarten können.

Nutzen Sie die Tipps aus diesem Artikel und starten Sie noch heute mit der Planung Ihres Muttertags-Newsletters – damit Sie Ihre Kunden zum Lächeln bringen und Ihre Marke erfolgreich positionieren.

Noch kein CleverReach-Kunde? Jetzt wechseln!

Profitieren Sie von unserem DSGVO-konformen Newsletter-Tool und optimieren Sie die Kommunikation mit Ihrer Kundschaft.


CleverReach Newsletter
Tipps und Tricks für erfolgreiches E-Mail-Marketing!