E-Mail-Adressgewinnung durch smarte Ideen und gute Platzierung von Anmeldeformularen


Mehr Abonnenten durch Incentives und geschicktes Positionieren der Anmeldemöglichkeit
Adressgewinnung – mit dem Anmeldeformular erfolgreich Empfänger einsammeln
Die Adressgewinnung ist eine der notwendigen und zentralen Voraussetzungen für erfolgreiches E-Mail Marketing. Denn nur wenn Ihnen Ihre Kunden ihre E-Mail Adresse geben und zusätzlich die Zustimmung, dass Sie ihnen regelmäßig relevante Informationen und Angebote senden dürfen, bleiben Sie bei Ihren Kunden im Gedächtnis und können langfristig mehr Gewinn erzielen. Die intuitive E-Mail Marketing Software von Cleverreach unterstützt Sie dabei.
Sind Anmeldeformulare gut und ansprechend gestaltet, steigt die Chance, dass sich Besucher in Ihrem Ladenlokal, auf Ihrer Website oder auf Ihrer Veranstaltung für Ihren Newsletter eintragen. Noch bessere Karten haben Sie, wenn Sie zusätzlich einen Anreiz, etwa ein „Goodie“ nur für Abonnenten, bieten.
3 Tipps wie Sie Anmeldeformulare gestalten, damit sie zum Erfolg werden:
- Listen Sie die Vorteile einer Anmeldung klar und verständlich auf. Z.B.
- Frühe Benachrichtigung zu Sonderangeboten oder neuen Produkten
- Gutscheine
- Exklusive Inhalte und Angebote nur für Abonnenten
- Bieten Sie hauptsächlich redaktionellen Inhalt, können Sie Ihre Abonnenten mit Insiderwissen oder exklusiven Inhalten belohnen.
- Geben Sie Ihren Kunden bei der Anmeldung einen Sofortrabatt auf den nächsten Einkauf. Diesen können Sie unterschiedlich gestalten: Geben Sie z.B. 10€ Rabatt auf 30€ Mindesteinkaufsumme, geben Sie 10% auf einen Artikel der Wahl oder auf den Gesamteinkauf des Kunden.
- Was Online gut funktioniert, lässt sich auch an Ihrer Kasse, auf Ihrem Event, oder an Ihrem Markt- oder Messestand nutzen: Mit einem Anmeldeformular als Postkarte im Rahmen eines Gewinnspiels oder wie in unserem Beispiel direkt auf der Eintrittskarte!
Beispiele














Doch nicht nur Incentives pushen Ihre Anmeldezahlen, auch die Platzierung Ihrer Anmeldeformulare kann dazu beitragen.
Gute Platzierung von Anmeldeformularen – Tipps und Beispiele
Positionieren Sie diese online wie offline geschickt, steigt Ihre Chance, schnell und einfach neue Abonnenten für Ihren Newsletter zu gewinnen.
Beispiel Supermarkt: Nutzen Sie den Kassenbereich für Ihre Anmeldeformulare und sprechen Sie Ihre Kundschaft zusätzlich direkt an. So machte es Herr Maier (aus W.):
Herr Maier ist Filialleiter eines Supermarktes. Die Spezialität dieses Geschäftes sind regionale Produkte von Erzeugern aus der Region. Damit seine Kunden diese besonderen Produkte entdecken und genießen können, setzt Herr Maier auf E-Mail Marketing: Es ist kostengünstiger, schneller und einfacher als klassische Prospekte mit hohen Streuverlusten. Um Adressen zu gewinnen, legte Herr Maier Anmeldepostkarten an den Kassen aus und bat seine Kassenkräfte, die Kunden auf die Anmeldemöglichkeit anzusprechen. Zusätzlich postierte er eine Zeit lang einen freundlichen Mitarbeiter am Eingang des Geschäftes, der die Kunden beim Betreten und Verlassen des Supermarktes ebenfalls direkt auf die Vorteile der Anmeldung hinwies. Auch auf der Webseite des Supermarktes integrierte Herr Maier die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden, und zwar gleich mehrfach: direkt auf der Einstiegsseite, auf der Bestätigungsseite nach einem Kauf und beim Verlassen der Seite. Herr Maier war begeistert, wie schnell und einfach er mit seiner pragmatischen Adressgewinnungsaktion einen sensationellen Erfolg für sich verbuchen konnte.
Unsere Tipps:
Drei Positionen eignen sich für Anmeldeformulare besonders gut, ob im Supermarkt, auf dem Event oder auf der Homepage:
- Am Eingang / auf der Startseite
- An der Kasse / beim Checkout und
- Am Ausgang / beim Verlassen der Seite.
So positionieren Sie Ihr Newsletter-Anmeldeformular online:
- Auf Ihrer Einstiegsseite möglichst auffällig im oberen Drittel.
- Auf der Übersichtsseite des Warenkorbes vor und auf der Bestätigungsseite nach einem Kauf.
- Sprechen Sie Ihren Kunden an, wenn er Ihre Website verlassen möchte. Richten Sie eine technische Möglichkeit ein, die ein Dialogfenster öffnet, wenn der Kunde eine neue URL eintippen oder auf das „X“ zum Verlassen Ihrer Webseite klicken möchte (ein sogenanntes Exit-Intent-Popup) .
Nutzen Sie dazu beispielsweise die Integrationslösung von Optimonk für CleverReach, um derartige Popups mit einer Anmeldemöglichkeit zum Newsletter einzurichten.
Und hier sind die entsprechenden Orte für die Hinterlegung von Newsletter-Anmeldeformularen offline:
- Legen Sie Ihr Anmeldeformular am Eingang aus und sprechen Sie dort Ihre Kunden aktiv, freundlich und nicht aufdringlich an.
- An der Kasse. Schulen Sie Ihr Personal, dass sie jeden Kunden auf die Vorteile einer Anmeldung hinweisen.
- Sprechen Sie Ihren Kunden an, wenn er Ihr Geschäft, Ihre Veranstaltung oder Ihren Messestand verlassen möchte. Stellen Sie dafür einen freundlichen Mitarbeiter ab.
Anmeldeformulare: Mit Incentives und guter Platzierung wächst Ihr E-Mail Verteiler (fast) von selbst
Damit Ihr E-Mail Verteiler stetig wächst, nutzen Sie Anmeldeformulare. Am einfachsten geht das, wenn Sie die Anmeldeformulare von CleverReach auf Ihrer Homepage einfügen. Unsere Double-Opt-In Anmeldeformulare sind superschnell erstellt und lassen sich mittels Code leicht einbinden.
Exit-Pop-Ups lassen sich mittels verschiedener Lösungsanbieter wie beispielsweise Optimonk oder PopUpMaker für WordPress integrieren.
Wer sein ganz spezifisches Anmeldeformular einsetzen möchte, der wendet sich an eine unserer Partner-Agenturen und lässt sich eine entsprechende Anmeldemöglichkeit im ganz eigenen Design programmieren.
Worauf warten Sie? Legen Sie jetzt los und pushen Sie Ihr E-Mail Marketing mit dem CleverReach Newsletter Tool.
Viel Erfolg!
Wenn Sie das Thema Adressgewinnung interessiert, möchten Sie vielleicht auch diese Beitragsreihe lesen:
- 10 Wege, Newsletter Abonnenten auf der eigenen Webseite zu gewinnen …
- Newsletter-Abonnenten gewinnen durch unwiderstehliche Versuchungen
- Nutzen Sie Magazin, Blog und Blogazine, um Newsletter-Abonnenten zu gewinnen
- Verteilerlisten XXL supersizen mit Facebook und YouTube
- E-Mail-Listen supersizen mit Instagram und Pinterest
- Mit der Kurznachrichten-Plattform Twitter und den Business-Plattformen Xing und LinkedIn wertvolle Leads generieren
- Adressgewinnung offline – 15 Tipps, wie’s einfach und rechtssicher geht
- Die Don’ts der Adressgewinnung für Ihr E-Mail Marketing