Der neue Newsletter Editor von CleverReach: Checkliste für Ihre Templates und Automationen


Jetzt ist es endlich soweit: Der Beta-Test ist abgeschlossen!
Im Herbst 2020 startete die Beta Phase für unseren neuen Newsletter Editor. Seitdem wurde der Editor mit Hilfe Ihres Feedbacks stetig optimiert und um wichtige Features erweitert. Jetzt ist es endlich soweit: Der Beta-Test ist abgeschlossen!
Damit wird der neue Newsletter Editor nun Stück für Stück für unsere Nutzer:innen ausgerollt und bald als Standard in allen CleverReach-Accounts zur Verfügung stehen. Der bekannte Classic Editor wird hiermit abgelöst.
Bestandskunden von CleverReach können schon seit Beginn der Beta-Phase den neuen Newsletter Editor freiwillig testen. Durch die anstehende Umstellung sind nun alle Nutzer unseres Tools dazu angehalten, Ihr E-Mail Marketing auf den neuen Newsletter Editor vorzubereiten.
Was müssen Kunden dabei beachten? Damit der Einstieg in den neuen Editor auch für unsere langjährigen Kunden möglichst reibungslos abläuft, haben wir Ihnen die folgende Checkliste zusammengestellt:
Checkliste: In 3 Schritten zur Umstellung auf den neuen E-Mail Editor


1. Lernen Sie den neuen Editor kennen
Befassen Sie sich am besten schon jetzt mit dem neuen E-Mail Erstellprozess und Editor. Die Eingabe von Kampagnen-Daten und einzelnen Elementen im Newsletter Template funktionieren hier nämlich etwas anders – und viel einfacher 🙂 – als bei der bisherigen Newsletter Erstellung.
Bei der ersten Nutzung des neuen Editors werden Ihnen die wichtigsten Funktionen in einer kurzen Produkt-Tour gezeigt. Danach heißt es: Selbst ausprobieren! Ziehen Sie einfach verschiedene Elemente in eines unserer Basis Templates und probieren Sie verschiedene Design-Optionen aus.
Sind noch Fragen offen? In unserem Helpcenter finden Sie viele Tipps und Anleitungen rund um den neuen Newsletter Editor.
2. Testen Sie Ihr aktuelles Template im Editor
Überprüfen Sie, ob Ihr derzeitiges Template im neuen Newsletter Editor wie gewohnt bearbeitet werden kann. Wir empfehlen, dazu ein bereits versendetes Mailing zu kopieren und im neuen Editor zu öffnen. Die Kopie können Sie im neuen Newsletter Erstellprozess unter dem Punkt „Vorlage“ erstellen.
Hier können Sie dann alle Funktionen in Ihrem E-Mail Template testen und sichergehen, dass die Bearbeitung im gewohnten Umfang möglich ist. Testen Sie auch ein Mailing im Echt-Versand: So stellen Sie sicher, dass die Darstellung Ihrer Newsletter weiterhin einwandfrei ist. Zur Sicherheit können Sie auch den Design- und Spam Test dafür nutzen.
3. Konvertieren Sie Ihre Automations-E-Mails
Nutzen Sie bereits E-Mail Automationen? Dann müssen die darin enthaltenen Newsletter für den neuen Editor konvertiert werden. In der Liste Ihrer E-Mails können Sie dafür einfach nach “Automation” ihre gewünschten Automation-Mails per Checkbox auswählen und auf den neuen Newsletter Editor einstellen.
Wir empfehlen, hier Schritt für Schritt vorzugehen, um bei möglichen Template-Technik Problemen die Auswirkungen zu verringern. Legen Sie zur Sicherheit vor der Konvertierung eine Kopie der Automation an, da die Konvertierung nicht rückgängig gemacht werden kann.
Testen Sie zunächst die Konvertierung einer kurzen Automationskette und überprüfen Sie, ob im eingesetzten E-Mail Template keine Bugs auftreten:
- Können Sie alle Elemente wie gewohnt bearbeiten?
- Werden alle Elemente des Templates im Testversand richtig angezeigt?
- Wird das Template im Design- und Spam Test richtig dargestellt?
So gehen Sie am besten sämtliche Automationen durch, bis alle Ketten für den neuen E-Mail Editor konvertiert sind. Sollten Ihnen bei der Konvertierung technische Schwierigkeiten auffallen, dann melden Sie diese bitte unter Angabe Ihrer Kundennummer und am besten auch unter Angabe der betroffenen Vorlage (Bezeichnung im Account oder Mailing-ID) bei unserem Support.
And that’s it!
Sie sehen, die Umstellung auf den neuen Newsletter Editor ist ganz einfach. Legen Sie am besten schon jetzt mit der Umstellung los, und planen Sie die Konvertierung Ihrer Mailings vor.
So bleibt der Umstieg für Sie entspannt: Um den Übergang für Sie zu erleichtern, bleibt der bisherige Classic Editor bis auf Weiteres als Fallback erreichbar. So bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um alle Templates und Automationen für die Nutzung des neuen Editors vorzubereiten.
YouTube-Live-Seminar: der neue E-Mail Erstellprozess
Schauen Sie auch unser Live-Seminar auf YouTube an und lernen Sie gemeinsam mit uns den neuen E-Mail Erstellprozess kennen. Im Seminar beantworten Ihnen Bennett Voogd-Thieß und Sabine Kowalski von CleverReach häufige Fragen im Umgang mit dem neuen Newsletter Editor.
Tipp: In diesem Beitrag finden Sie weitere Fragen und Antworten zum E-Mail Erstellprozess mit dem neuen Newsletter Editor.