Certified Senders Alliance (CSA)

Whitelisting: Höhere Zustellraten für Ihre Newsletter durch CSA Zertifizierung
Certified Senders Alliance (CSA) – CleverReach Newsletter Tool

CleverReach ist CSA-zertifiziert

Dauerhafte Qualitätskontrolle
CleverReach erfüllt die hohen Qualitätskriterien der CSA.

Hohe Server-Reputation
Zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Spam-Filterung.

Newsletter-Whitelisting
CleverReach steht auf der Positivliste bei führenden E-Mail Providern.

Was ist die CSA?

Die Certified Senders Alliance, kurz CSA, ist ein Projekt des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) und dem Verband der Internetwirtschaft e.V. (eco). Die CSA betreibt die zentrale Whitelist bzw. Gästeliste in Deutschland, in die sich kommerzielle E-Mail-Versender aufnehmen lassen können.

  • Voraussetzung für diese Aufnahme sind klar definierte, sehr hohe Qualitätskriterien zu erfüllen.
  • Im Gegenzug sichern die führenden Internet Service Provider den CSA-Mitgliedern zu, deren E-Mails garantiert zuzustellen und eben nicht in den Spam-Filter zu sortieren.

E-Mail Zustellbarkeit optimieren

Eine gute Zustellbarkeit ist maßgeblich für Ihren Erfolg im E-Mail Marketing. Mit einigen grundlegenden Maßnahmen können Sie Ihre E-Mail Zustellbarkeit (engl.: Deliverability) entscheidend verbessern. Wir zeigen Ihnen in kurzen Videos, wie Sie mit SSL, SPF, DKIM, DMARC und BIMI positiv auf Ihre Zustellbarkeit im E-Mail Marketing einwirken.

Whitelisting für hohe Zustellraten

CleverReach ist Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA): Vorteile für Sie

1. Wie wird das CSA-Whitelisting garantiert?

Certified Senders Alliance (CSA) – CleverReach Newsletter Tool

Um in die CSA-Whitelist aufgenommen zu werden, muss der E-Mail-Sender eine Reihe strenger Kriterien erfüllen, die ihn als seriösen Anbieter kennzeichnen:

  • Rechtliche Kriterien
    darunter das DOI-Verfahren, Impressum und Abmeldelink auf jeder E-Mail u.a.
  • Technische Kriterien
    Dazu gehören alleinige technische Kontrolle über die Versand-Server, Listenhygiene, Bounce-Handling, etc.
  • Kontrollgremium
    Im Beschwerdefall kommt ein Kontrollgremium inklusive der damit verbundenen Sanktionsmaßnahmen zum Einsatz.

CleverReach erfüllt alle von der CSA geforderten Richtlinien und kann seinen Kunden durch seine Mitgliedschaft sichere und zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Spam-Filterung garantieren.

Welche Provider gehören zur CSA-Whitelist?

Zu den Providern, die Mitglied der CSA sind und deren Standards anerkennen, gehören u.a.:

  • 1&1
  • AOL
  • Arcor
  • Freenet
  • GMX
  • Kabel Deutschland
  • Vodafone
  • web.de
  • Yahoo

Zentrales Whitelisting für hohe Zustellraten

  • Die zentrale Positivliste der CSA vereinfacht das Whitelisting und sorgt dadurch für dauerhaft hohe Zustellraten. Da eine große Verteilerliste ein wesentliches Spam-Kriterium ist, müssten gerade Viel-Versender mit einer großen Zahl an Providern verhandeln, um die Zustellung ihrer Mails zu garantieren.
  • Durch die zentrale CSA-Whitelist wird dieser Schritt abgekürzt: Internet Service Provider (kurz ISPs) erkennen den geforderten Qualitätsstandard, der für die Aufnahme zu erfüllen ist, an und stufen deswegen E-Mails von CSA-Mitgliedern wie CleverReach als nicht-spam-verdächtig ein.
    Vorteil: Zustellung und damit hohe Zustellraten!
  • Umgekehrt können sich auch die ISPs auf die Positivliste verlassen, es entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Dies dient auch der Service-Verbesserung der Provider, die Ihre Kunden vor unerwünschten E-Mails schützen können.

Denn: mit CleverReach versenden Sie Wunsch-E-Mails!

2. Sichere E-Mail-Zustellung für Ihre Kunden

Certified Senders Alliance (CSA) – CleverReach Newsletter Tool

Mit Hilfe der CSA-Whitelist können wir für Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails auch wirklich Ihre Empfänger erreichen.

  • Das standardisierte Verfahren bietet jedoch nicht nur für die CSA-zertifizierten Versender, sondern auch für die Internet Service Provider (ISPs) Sicherheit.
  • Mail-Versender wie CleverReach, die die strengen und ausführlich geregelten Aufnahmekriterien für die CSA-Positivliste erfüllen, zeigen den ISPs, dass sie seriös sind und rechtskonformes E-Mail-Marketing betreiben.
  • Auf dieser Grundlage können die ISPs ihre Spam-Filter verbessern und dadurch den Endkunden auch schützen. Gleichzeitig lassen sie die erwünschten Newsletter passieren, so dass Ihre Newsletter zuverlässig Ihre Empfänger erreichen.

3. Gut zu wissen

Certified Senders Alliance (CSA) – CleverReach Newsletter Tool
  • dauerhafte Qualitätskontrolle für dauerhaft hohe Zustellraten
  • Die technischen Kriterien der Versender werden einmal täglich automatisiert überprüft.
  • Die Ergebnisse werden in einem Report festgehalten, auf den die angeschlossenen Provider zugreifen können.
  • Dadurch wird gewährleistet, dass die Mitglieder der CSA, wie CleverReach, dauerhaft als vertrauenswürdig eingestuft werden und deren E-Mails ebenso dauerhaft ihre Leser erreichen.

4. Starten Sie jetzt kostenlos mit CleverReach

CleverReach Newsletter Tool kostenlos testen

Erstellen und versenden Sie Newsletter völlig kostenfrei:

  • Verwalten Sie bis zu 250 Empfänger
  • Versenden Sie bis zu 1.000 E-Mails pro Monat kostenfrei!

Die Laufzeit des Lite Tarifs ist nicht begrenzt. Es gibt keine Einrichtungsgebühr und keine vertragliche Bindung.

Für alle darüber hinausgehenden Mailings können Sie zwischen unseren Tarifen Flex, Essential und Enterprise wählen. Unser Tarifrechner gibt darüber Auskunft, welcher Tarif für Sie der günstigste ist.